FAQ Studium & Bewerbung
FAQ Studieninteressierte
Welche ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð bietet die Âé¶¹¹ú²ú an?
Wie läuft ein Studium ab? Wie funktioniert das Studieren generell?
Wie finde ich heraus, welcher Studiengang zu mir passt?
Wann finden Infoveranstaltungen statt, z.B. der Tag der offenen Tür?
Ist ein FH-Abschluss weniger wert als ein Uni-Abschluss?
Warum sollte ich an der Âé¶¹¹ú²ú studieren?
Welche Voraussetzungen muss ich für ein Studium erfüllen?
Wie sind die Bewerbungsfristen? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Kann ich mich vor oder nach den µþ±ð·É±ð°ù²ú³Ü²Ô²µ²õ³ú±ð¾±³Ù°ùä³Ü³¾±ðn bewerben?
Wie viel kostet ein Studium an der Âé¶¹¹ú²ú?
Wie kann ich in Berlin ein Zimmer oder eine Wohnung finden?
Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Stipendien gibt es?
Welche außeruniversitären Aktivitäten und Sportangebote gibt es an der Âé¶¹¹ú²ú?
Welche Beratungsmöglichkeiten gibt es für die Studienwahl?
Ich möchte mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, Behinderung oder chronischen Erkrankung studieren. An wen kann ich mich wenden?
FAQ Erstsemester
Wann werde ich immatrikuliert?
Gibt es Einführungsveranstaltungen oder eine Ersti-Woche?
Welche Termine und Fristen muss ich beachten?
Wie erstelle ich meinen Stundenplan?
Wie komme ich Internet auf dem Campus?
Wie funktioniert die Bibliothek?
Wie lerne ich am besten andere Studierende kennen?
Was kann ich tun, wenn ich mich noch nicht so fit in Mathe fühle?
FAQ Studierende
Wo finde ich wichtige Termine?
Wann muss ich den Semesterbeitrag bezahlen?
Wie belege ich meine Kurse?
Wie melde ich mich für ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ±ð²Ô an? Was mache ich, wenn ich beim Prüfungstermin verhindert bin?
Was muss ich bei meiner Abschlussarbeit beachten?
Welche Vorgaben gelten bei elektronischen Klausuren, insbesondere im Hinblick auf Hilfsmittel und Plagiate?
Was kann ich bei Problemen mit Noten oder ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ±ð²Ô tun?
Was tun bei Unstimmigkeiten bei ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ±ð²Ô?
Wie plane ich mein Fachpraktikum?
Wie plane ich mein Auslandsstudium oder Auslandspraktikum?
Kann ich an der Âé¶¹¹ú²ú auch in Teilzeit studieren?
Was ist ein Nachteilsausgleich?
Wie unterstützt mich die Âé¶¹¹ú²ú, wenn ich mit Kind studiere und/oder Angehörige pflege?
Ich bin schwanger oder stille. Was sollte ich beachten?
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Probleme habe?
An wen kann ich mich im Fall einer Diskriminierung an der Âé¶¹¹ú²ú wenden?
FAQ Alumni
Wann endet mein Studierendenstatus?
Wie und wann bekomme ich mein Zeugnis?
Wann findet die Abschlussfeier an der Âé¶¹¹ú²ú statt?
Wie kann ich mit der Âé¶¹¹ú²ú in Kontakt bleiben?
Welche Services der Âé¶¹¹ú²ú kann ich als Absolvent*in weiterhin nutzen?
Gibt es Möglichkeiten, als Absolvent*in meine Erfahrungen mit aktuellen Studierenden zu teilen?
Gibt es Möglichkeiten, die Hochschule finanziell zu unterstützen, z.B. durch Spenden oder Stipendien?