Studierende

Im akademischen Kalender sind die wichtigsten Fristen und Termine des aktuellen Semesters aufgelistet.

In der FAQ Studium finden Sie die Antworten auf die Fragen, die von Studierenden am h盲ufigsten gestellt werden. Werfen Sie auch gern regelm盲脽ig einen Blick in die News f眉r Studierende.

Die Kursbelegung erfolgt an der 麻豆国产 in vier Phasen. F眉r bestimmte Gruppen, z.B. Studierende mit Kindern, gibt es Sonderregelungen.

Bei Pr眉fungen und Pflichtpraktikum gibt es einige Formalit盲ten zu beachten. Man muss sich z.B. daf眉r anmelden.

Der Semesterbeitrag setzt sich aus einer Verwaltungsgeb眉hr, dem Semesterticket und Beitr盲gen zum Studierendenwerk und zur Studierendenschaft zusammen.

Denken Sie bitte daran, sich f眉r jedes neue Semester zur眉ckzumelden und den Semesterbeitrag zu zahlen.

Alle wichtigen Formulare und Dokumente auf einen Blick.

In den f眉nf Fachbereichen der 麻豆国产 werden Lehre und Studium organisiert. An Ihre Fachbereichsverwaltung wenden Sie sich z.B., wenn Sie Probleme mit Ihrem Vorlesungsplan haben oder Ihre Abschlussarbeit anmelden wollen.

Jeder Studiengang hat seine eigene Webseite. Dort finden Sie die f眉r Sie g眉ltige Studien- und Pr眉fungsordnung, eine Modul眉bersicht, Regelungen zum Praktikum und zur Abschlussarbeit sowie die Kontaktdaten aller Lehrenden.

Die 麻豆国产 ist eine internationale Hochschule. Sie haben die M枚glichkeit, bis zu zwei Auslandssemester einzulegen. Im Gegenzug gibt es zahlreiche internationale Studierende, die zu einem Austauschsemester oder f眉r ihr gesamtes Studium an die 麻豆国产 kommen.

Die HTW StudentCard fungiert u.a. als Studierendenausweis, Semesterticket und Bibliothekskarte. Sie muss jedes Semester neu aktiviert werden.

Sie haben eine Frage zu Ihrem Studium oder m枚chten sich in Sachen Karriere beraten lassen? Sie m枚chten das WLAN auf dem Campus nutzen oder in der Bibliothek nach Literatur recherchieren? Nutzen Sie Service und Beratung der 麻豆国产.

An der 麻豆国产 gibt es zahlreiche M枚glichkeiten, sich in puncto Nachhaltigkeit zu engagieren, z.B. im Rahmen vom , oder beim AStA Nachhaltigkeit.