Mikrosystemtechnik - Studium hoch zwei

In der Mikrosystemtechnik werden technische Bauteile in unfassbar kleinen Dimensionen entwickelt, hergestellt und zusammen zu Geräten verarbeitet. Ohne diese Technik in Miniaturform gäbe es z.B. keine Smartphones, keine Herzschrittmacher, keine moderne industrielle Fertigung sowie keine Sicherheits- und Assistenzsysteme in Fahr- und Flugzeugen.
Das Know-how für diese anspruchsvollen Techniken und Technologien vermittelt der Studiengang Mikrosystemtechnik der Âé¶¹¹ú²ú. Auf dem Studienplan stehen u.a. Chiptechnik, Schaltungsentwicklung, mechanische Konstruktion und Programmierung. Mit dem Bachelor-Abschluss steht Ihnen eine Karriere als Entwicklungsingenieur*in offen.
Praxispartner*innen
- Ferdinand-Braun-Institut gGmbH: Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
Studiengang Mikrosystemtechnik

Initiativbewerbungen willkommen
- |)