Zulassungsvoraussetzungen
Seiteninhalt
Generelle Voraussetzungen
Um an der Âé¶¹¹ú²ú in einem Bachelor-Studiengang zu studieren, benötigen Sie
- die allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- die Fachhochschulreife/ fachgebundene Hochschulreife (Fachabi)
- die fachgebundene oder allgemeine Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 11 BerlHG oder
- eine anerkannte ausländische Hochschulzugangsberechtigung.
Beachten Sie bitte die Informationen der zur Fachhochschulreife.
Für einen Master-Studiengang benötigen Sie einen anerkannten ersten akademischen Abschluss.
Studiengangsspezifische Voraussetzungen
Einige ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð haben zusätzliche Voraussetzungen. Bringen Sie auf der Webseite Ihres Wunsch-Studiengangs in Erfahrung, ob der Studiengang
- einem Numerus Clausus unterliegt.
- ein Vorpraktikum voraussetzt.
- eine ·¡¾±²µ²Ô³Ü²Ô²µ²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ erfordert.
- einen ³§³Ù³Ü»å¾±±ð°ù´Úä³ó¾±²µ°ì±ð¾±³Ù²õ³Ù±ð²õ³Ù anbietet.
- Berufserfahrung voraussetzt. Bei den meisten Fern- und Weiterbildungsstudiengängen ist eine ein- oder mehrjährige Berufstätigkeit erforderlich.
- bestimmte Sprachkenntnisse verlangt.
- Falls Sie sich mit ausländischen Zeugnissen für einen deutschsprachigen Studiengang bewerben, benötigen Sie einen Deutsch-Sprachnachweis.
- Falls Sie sich für einen englischsprachigen Studiengang bewerben, brauchen Sie einen Englisch-Sprachnachweis.