Âé¶¹¹ú²ú

¹ó°ù²¹²Ô³úö²õ¾±²õ³¦³ó

An der Âé¶¹¹ú²ú werden Kurse für Wirtschaftsfranzösisch, Vorbereitungskurse auf das bundesweit anerkannte Sprachenzertifikat ±«±·±õ³¦±ð°ù³Ù® sowie zur Allgemeinsprache angeboten. Dabei können Sie, ausgehend von Ihren Vorkenntnissen, verschiedene Niveaustufen â€” Grund-, Mittel- oder Oberstufe — wählen.

Seiteninhalt

±«±·±õ³¦±ð°ù³Ù®

Die Sprachgruppe Romanische Sprachen bietet eine ±«±·±õ³¦±ð°ù³Ù®-Ausbildung der Stufen I und II in ¹ó°ù²¹²Ô³úö²õ¾±²õ³¦³ó an.

±«±·±õ³¦±ð°ù³Ù® Stufe I

  • Niveaustufe nach GER: B1

  • Umfang: 12 SWS, studienbegleitend über drei Semester, Einstieg G1 ohne Vorkenntnisse.

Bei vorhandenen Vorkenntnissen ist der Einstieg in den Kurs G3 nach Ablegen eines Quereinsteigertests auf dem Niveau G2 (GER: A2) oder nach absolvierter Stufe G2 möglich. Anmeldung zum Einstufungstest per e-mail (nino@htw-berlin.de)

  • Bedingungen:
    • Regelmäßige Teilnahme an den Lehrveranstaltungen des Kurses G3 (mindestens 80%)
    • Erfolgreicher Abschluss des Leistungsnachweises G3
    • Rechtzeitige Anmeldung zur mündlichen Prüfung
  • ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ: Die Prüfungsteile zum Erwerb des ±«±·±õ³¦±ð°ù³Ù®-Zertifikats sind in die reguläre Klausur am Ende des Semesters integriert.

±«±·±õ³¦±ð°ù³Ù® Wirtschaft / Stufe II

  • Niveaustufe nach GER: B2
  • Umfang: 8 SWS, studienbegleitend über zwei Semester bei Vorkenntnissen auf dem Niveau der Mittelstufe 1, GER: B1

Bei vorhandenen Vorkenntnissen auf Abiturniveau ist der Einstieg in den Kurs M3W nach Ablegen eines Quereinsteigertests auf dem Niveau der Stufe M2W, GER: B2, 1. Teil oder nach bereits absolvierter Stufe M2W möglich. Informationen bei der Dozentin.

  • Bedingungen:
    • Regelmäßige Teilnahme an den Lehrveranstaltungen des Kurses M3W (mindestens 80%)
    • Erfolgreicher Abschluss des Leistungsnachweises M3W
    • Rechtzeitige Anmeldung zur mündlichen Prüfung
  • ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ: Die Prüfungsteile zum Erwerb des ±«±·±õ³¦±ð°ù³Ù®-Zertifikats sind in die reguläre Klausur am Ende des Semesters integriert.

In der Zentraleinrichtung Fremdsprachen können Sie sich auf das international anerkannte Diplom der Industrie-und Handelskammer Paris  ÃŽle-de- France (CCI Paris ÃŽle-de-France ) DFP (GER B2)  vorbereiten. Alle Vorbereitungskurse schließen — unabhängig von der Zertifikatsprüfung — mit einem hochschulinternen Leistungsnachweis ab. Das Fachsprachendiplom ist lebenslang gültig und kann Ihnen helfen, wenn Sie sich um ein Auslandssemester, ein Praktikum oder einen Job im französischsprachigen Raum bewerben. Die Prüfung findet in der Zentraleinrichtung Fremdsprachen statt.

  • Zielgruppe: Studierende, die in Frankreich oder in einem französischsprachigen Land studieren  bzw. ein Praktikum absolvieren möchten
  • Umfang: Teilnahme an den ¹ó°ù²¹²Ô³úö²õ¾±²õ³¦³ókursen FrM2Ws oder FrM3Ws (siehe Stundenplan im LSF), 1 × 4 SWS und Teilnahme am Vorbereitungskurs, 1 x 5 SWS am Ende des Semesters
  • ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ: Die kostenpflichtige Prüfung (schriftlich und mündlich) kann zweimal im Jahr abgelegt werden.

Sprachgruppenleiterin - Romanische Sprachen

Ìý
Andrea Niño
Ìý+49 30 5019-2690
Ìý Andrea.Nino ∂ Ìý HTW-Berlin.de
ÌýDozentin für Englisch und Spanisch

Lektorin

Ìý
Florence Genet
Ìý+49 30 5019-2735
Ìý florence.genet ∂ Ìý htw-berlin.de
ÌýDozentin für ¹ó°ù²¹²Ô³úö²õ¾±²õ³¦³ó und Deutsch als Fremdsprache

Lehrbeauftragte

Sprechstunden unserer Lehrbeauftragten

Unsere Lehrbeauftragten halten keine Sprechstunden ab. Termine mit ihnen vereinbaren Sie bitte nach der jeweiligen Lehrveranstaltung oder per Email. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an die entsprechende Sprachgruppenleitung.

Links

Sie möchten aktuelle Nachrichten aus Frankreich lesen oder suchen Partner zum Sprachenlernen? Wir haben einige hilfreiche Links für Sie zusammengestellt.


  • Informationen zu den ¹ó°ù²¹²Ô³úö²õ¾±²õ³¦³ó-Sprachzertifikaten DELF, DALF und TELC

  • Newsportal des Telekommunikationsanbieters France Télécom

  • Deutsch-französischer Erfahrungs- und Sprachaustausch in der Hauptstadt