Âé¶¹¹ú²ú

Prof. Dr. rer. nat. Hans Henning von Horsten

Portrait von Prof. Dr. rer. nat. Hans Henning von Horsten
Ìý+49 30 5019-3636
HansHenning.vonHorsten@HTW-Berlin.de
Campus Wilhelminenhof
WH Gebäude C , 172
Wilhelminenhofstraße 75A
12459 Berlin

Lehr- und Forschungsgebiet

Industrielle Produktionsverfahren, Bioprozesstechnik, Prozesshygiene, Aufarbeitungstechnik, Zellkulturtechnik, Qualitätsmanagement, GMP, Produktionsmanagement

Schwerpunkte

Pharmazeutische Biotechnologie, Zelllinien- und Prozessentwicklung, Kohlehydrat- und Proteinchemie

¹ó´Ç°ù²õ³¦³ó³Ü²Ô²µ²õ²¹°ì³Ù¾±±¹¾±³Ùä³Ù±ð²Ô

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

​Hinweise für BAföG-Anfragen

¹óü°ù
den Nachweis der erreichten Leistungspunkte (ETCS) reicht das
entsprechende PDF aus dem LSF aus. Sie benötigen kein Formblatt 5.
¹óü°ù
einen geordneten Studienablauf in den Bachelor-SG II, LSE und UI müssen
Sie folgenden Stand der Leistungspunkte nach den jeweiligen
Fachsemestern erreichen:
3. FS: 78 Leistungspunkte
4. FS: 108 Leistungspunkte
5. FS: 144 Leistungspunkte
6. FS: 180 Leistungspunkte​

Funktion und Organisationseinheit

  • Ingenieurinformatik (B)
    BAföG - Beauftragte*r
  • Betriebliche Umweltinformatik (M)
    BAföG - Beauftragte*r
  • Fachbereich 2: Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben
    Hochschullehrer*in
  • Life Science Engineering (M)
    Auswahlkommission - Mitglied, BAföG - Beauftragte*r, Hochschullehrer*in
  • Life Science Engineering (B)
    BAföG - Beauftragte*r, Hochschullehrer*in
  • Umweltinformatik (B)
    BAföG - Beauftragte*r