Âé¶¹¹ú²ú

Hochschulprofil

Seiteninhalt

Studium – praxisnah und international

  • Die Âé¶¹¹ú²ú ist eine renommierte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland mit einem breiten Studienangebot in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Kultur und Design.
  • Studierende profitieren von einer guten Betreuung, modernen Laboren, einer persönlichen Atmosphäre und internationalen Kontakten.
  • Die Âé¶¹¹ú²ú ist stolz darauf, dass ihre Studierenden und Alumni regelmäßig bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet werden. In Rankings erhält die Hochschule regelmäßig gute Bewertungen. Zum Beispiel zählt sie im FH-Ranking der Wirtschaftswoche in vielen ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn zu den Top-Hochschulen deutschlandweit. 
  • Wenn Sie ein praxisorientiertes Studium mit vielfältigen Karriere-Optionen suchen, ist die Âé¶¹¹ú²ú eine gute Wahl.

Forschung und Transfer – interdisziplinär und transdisziplinär

  • Die Âé¶¹¹ú²ú setzt auf anwendungsorientierte Forschung in Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft, Kultur und Politik.  
  • Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Erneuerbare Energien und Ressourceneffizienz, Innovative Methoden für Gesundheit, Pflege und Leben, Nutzungsmöglichkeiten digitaler Technologien für Wirtschaft und Gesellschaft, Nachhaltiges Wirtschaften, Unternehmertum und Zukunft der Arbeit sowie Künstlerisch-kreative Ansätze aus den Bereichen Design und Kultur zur Lösung gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen.
  • Unsere °Õ°ù²¹²Ô²õ´Ú±ð°ù²¹°ì³Ù¾±±¹¾±³Ùä³Ù±ð²Ô umfassen den Wissens- und Technologietransfer, die praxisnahe Aus- und Weiterbildung junger Menschen sowie Third-Mission-Aktivitäten. Dadurch möchte die Âé¶¹¹ú²ú innovative Angebote schaffen und ihr Engagement in der Region Berlin-Brandenburg ausbauen. 

Für eine nachhaltige Zukunft

  • Die Âé¶¹¹ú²ú engagiert sich für Nachhaltigkeit und setzt sich das Ziel, einen wichtigen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen zu leisten. 
  • Die Hochschule berücksichtigt Umwelt- und Klimaschutz, Vielfalt und Gerechtigkeit in Studium, Lehre und Forschung.
  • Zu den aktuellen praktischen Maßnahmen gehören die Klimaschutzvereinbarung mit dem Land Berlin sowie das Diversity Audit des Stifterverbandes.